Bastelanleitung: Kinderwagenmobile mit Namen
Basteln Sie ein niedliches Kinderwagenmobile aus Holzperlen
Statten Sie Ihren Kinderwagen doch mit einem selbstgemachten Kinderwagenmobile aus. Diese Bastelanleitung für ein Kinderwagenmobile mit Namen erklärt Ihnen die Herstellung Schritt für Schritt. Das Mobile ist ein hübsches Babyaccessoire, das Ihr Kind auf Spazierfahrten beschäftigt hält. Wie wünschen Ihnen viel Freude beim Basteln!
Selber basteln hat viele Vorteile. Wenn Sie in Ruhe basteln, dauert das Selbermachen des Kinderwagenmobiles etwa 30 Minuten.
Videoanleitung zum Basteln eines Kinderwagenmobiles
Das Bastelmaterial und die Werkzeuge zum Basteln eines Kinderwagenmobiles mit Namen

- ca. 0,5 m Polyesterschnur
- ca. 0,5 m Gummiband
- 1 Holzhalbring
- 2 Holzringe in 36 mm
- bunte Holzperlen
- Motivperlen
- 2 Sicherheitsperlen
- optional Holzlinsen
- Buchstabenwürfel für den gewünschten Namen
- 1 Glöckchen
Die Werkzeuge:
- Schere
- Feuerzeug
- Pinzette
1. Schritt: Die erste Sicherheitsperle und den Holzhalbring auffädeln

Schmelzen Sie die Enden des Gummibands mit der Flamme des Feuerzeugs an. So franst es nicht aus. Machen Sie an einem Schnurende einen Doppelknoten. Schmelzen Sie diesen für mehr Stabilität noch einmal kurz an.
Fädeln Sie die erste Sicherheitsperle mit der größeren Öffnung nach außen auf. Ziehen Sie den Doppelknoten in die Sicherheitsperle. Helfen Sie gegebenenfalls mit der Pinzette nach. Fädeln Sie eine Linsenperle auf und schieben Sie das Gummiband von oben nach unten durch das erste Seitenloch des Halbrings.
2. Schritt: Den unteren Perlenstrang auffädeln und die kleinen Holzringe ergänzen

Fädeln Sie den unteren Perlenstrang auf das Gummiband: alle Holzperlen, Motivperlen, Buchstabenwürfel und Holzlinsen. Schieben Sie die beiden kleinen Holzringe über den Halbring. Erst jetzt schließen Sie den Perlenring. Schieben Sie das Gummiband dafür von unten nach oben durch das zweite Seitenloch des Halbrings.
3. Schritt: Die zweite Sicherheitsperle ergänzen

Fädeln Sie eine Linsenperle und die zweite Sicherheitsperle, mit der größeren Öffnung nach außen, auf. Ziehen Sie das herausschauende Gummiband straff. Machen Sie einen Doppelknoten so nah wie möglich an die Sicherheitsperle. Durch das vorherige Straffziehen des Gummibandes, wird der Doppelknoten in die Sicherheitsperle gezogen. Je nachdem können Sie mit der Pinzette nachschieben. Kürzen Sie anschließend das Gummiband und verschmelzen Sie es mit dem Feuerzeug.
4. Schritt: Den Mittelstrang ergänzen

Schieben Sie die Holzringe auf die final gewünschten Positionen. Nehmen Sie die Polyesterkordel und schmelzen Sie die Enden an. Fädeln Sie über ein Ende das Glöckchen bis zur Mitte der Kordel. Legen Sie die Polyesterschnur doppelt, sodass das Glöckchen am Schnurende ist.
Schweißen Sie mit dem Feuerzeug eines der Schnurenden versetzt unterhalb des anderen Endes fest. Fädeln Sie auf beide Kordelenden die Holzperlen auf, die unterhalb des Holzhalbrings liegen sollen. Schieben Sie die Kordel von unten durch das mittlere Loch des Halbrings. Fädeln Sie die restlichen Holzperlen des Mittelstrangs auf.
5. Schritt: Den Holzclip befestigen

Machen Sie einen einfachen Knoten auf die letzte Perle. Fädeln Sie eines der beiden Schnurenden durch die Öse des Holzclips. Machen Sie einen festen Doppelknoten. Kürzen Sie die Polyesterkordel und verschweißen Sie den Doppelknoten ordentlich mit dem Feuerzeug. Achtung, Hitze: Drücken Sie den angeschmolzenen Knoten gegebenenfalls mit der Pinzette oder den Fingern vorsichtig zusammen.
Glückwunsch, Sie sind fertig! Wir wünschen Ihnen und natürlich dem Kind viel Freude mit Ihrem neuen DIY-Kinderwagenmobile.
